Global Player bei Obst und Gemüse
Mit einem Umsatz von insgesamt rund 18 Milliarden Euro (Handelswert) sind die Niederlande Meister in der Produktion, im Import und Export von Obst und Gemüse. Der Sektor ist einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren der Niederlande und deckt einen Teil des weltweiten Bedarfs an gesunden Lebensmitteln für Millionen von Menschen.
Niederländische Obst- und Gemüsehändler kennen überall den Weg zu erstklassigen Produkten von niederländischem Boden, aus den niederländischen Gewächshäusern oder von anderswo auf der Welt. Dabei gilt: so nah wie möglich, so weit weg wie nötig.
Als Sektor streben wir nahtlose, transparente, nachhaltige und sichere Lieferketten an, die eine Rückverfolgung bis zur Quelle ermöglichen. Wir nutzen neue Technologien und Lieferkettenstandards. Dank unseres Wissens und unseres innovativen fachlichen Könnens ist der Obst- und Gemüsesektor in den letzten Jahrzehnten stark gewachsen. Das trägt für uns alle Früchte.

Produzent für Europa, lieferant Der welt
Die Niederlande sind ein Global Player im Handel von Obst und Gemüse. Dies erfordert eine reibungslose Logistik. Die günstige Lage, gute Infrastruktur und guten logistischen Einrichtungen mit professionellen Distributionsunternehmen haben dafür gesorgt, dass sich die Niederlande zu einer wichtigen Drehscheibe entwickelt haben. Die Niederlande bilden für Europa ein wichtiges Zugangstor zu viel Obst und Gemüse – aber das bleibt nicht von selbst so.
Die Niederlande bieten ein Gesamtsortiment an Produkten wie fast kein anderes Land. Dies kommt durch die Kombination aus in den Niederlanden produzierten Produkten und dem Import von Frischeprodukten aus mehr als hundert Ländern.
Die Niederlande sind Spezialist in der Zusammenstellung und Distribution von Produktströmen, einschließlich dem Sammeln, (Wieder)Verpacken und Verarbeiten. Dies stellt einen großen Mehrwert des niederländischen Obst- und Gemüseclusters dar. Erwartet wird, dass die gegenwärtige Drehscheibenfunktion der Niederlande in einem europäischen Netzwerk von Veredelung, Produktion, Import, Sammlung, Handel, Verarbeitung, Marketing, Distribution und Dienstleistung aufgehen wird.
Obst Gemüse Haus setzt sich ein, um weltweit Grenzen für niederländische Produkte zu öffnen.
Gesundes und nachhaltiges essen
Dank zunehmendem Wohlstand ändern sich auch die Essgewohnheiten in Richtung hochwertigeres Obst und Gemüse und mehr tierische Eiweiße. Die Produktivität muss steigen, der Umweltfußabdruck gesenkt werden. Der niederländische Agrar- und Foodsektor zeigt bereits seit Jahren, dass Intensivierung und eine nachhaltigere Gestaltung Hand in Hand gehen können. Weltweit besteht großer Bedarf an niederländischem Wissen, Technologie und Organisationskunde.
Strenge Anforderungen während Produktion, Verarbeitung und Distribution von Obst und Gemüse tragen zu sicheren Produkten bei. Das Gesetz schreibt vor, dass jedes Unternehmen selbst für die Sicherheit seiner Produkte verantwortlich ist. Dazu gehören auch die Risikoinventarisierung und das Treffen von Verwaltungsmaßnahmen. Um deren Effektivität zu überprüfen, sind Unternehmen zur Durchführung von Untersuchungen zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln verpflichtet. Der Obst- und Gemüsesektor hat dies über die unabhängige Stiftung Food Compass kollektiv geregelt. Obst Gemüse Haus koordiniert in Zusammenarbeit mit den Partnern in der Kette das Gefahren- und Krisenmanagement für den Nahrungsmittelgartenbau.
Eine gesunde zukunft
Vor einem Hintergrund stark steigender Pflegekosten lohnt es sich, auf Prävention durch gesunde Ernährung zu setzen. Der Obst- und Gemüsesektor ist in verschiedenen Bereichen aktiv, um den Konsum von Obst und Gemüse zu stimulieren. In verschiedenen öffentlich-privaten Kooperationen mit Staat, Wissensund Gesundheitseinrichtungen und Unternehmen engagiert sich der Sektor.
Nur ein gesunder Sektor kann optimal zu einer gesunden Zukunft beitragen. Obst Gemüse Haus bietet Unternehmen Konsumentenwissen, sodass sie sich mehr auf unterscheidenden und zusätzlichen Wert konzentrieren können. Die wichtigste ökonomische und gesellschaftliche Herausforderung, vor der wir stehen, ist, den Konsumenten dazu zu bringen, mehr Obst und Gemüse zu essen Dies beeinflusst sowohl die Lebensqualität und hat zudem große gesellschaftliche Auswirkungen auf beispielsweise Pflegekosten und Arbeitsplätze.